Elsässer Flammkuchen        

Zutaten für  4 Portionen
Für den Teig
220 g Mehl - Helles Weizenmehl oder Dinkelmehl, Typ 630
125 ml Wasser
½ TL Salz
2 EL neutrales Öl - (z. B. Sonnenblumenöl)
Für den Belag
200 g Crème fraîche oder Schmand
1 EL Sahne - (nur bei Bedarf)
ca. 100 g Zwiebeln - in feine Ringe oder Würfel geschnitten
ca. 100 g geräucherter durchwachsener Speck - fein gewürfelt
1 kl. Prise Muskat - frisch gerieben
Salz
Pfeffer

 

 

 

 

    Zubereitung:
    Ofen auf 250 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
    TIPP:
    Damit das Backpapier nicht verrutscht ein paar Tropfen Öl auf dem Backblech verteilen.
    Alle Teig-Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, das geht sowohl in der Küchenmaschine als auch mit der Hand. Sollte der Teig kleben, etwas mehr Mehl hinzufügen.
    Abgedeckt auf die Seite stellen. Nun Zwiebeln und Speck schneiden.
    Crème fraîche oder Schmand ggf. mit ein wenig Sahne geschmeidig rühren und mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Muskat abschmecken. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
    Créme fraîche gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dann kommen Speck und Zwiebeln drauf.
    Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten goldbraun und knusprig backen.

    Zubereitungszeit:   ca. 30 Minuten      Wartezeit: